
Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper
Wir leben in einer kontinuierlich schneller werdenden Welt, in der uns bereits der einfache Alltag mit Reizen überströmt, welche wir im Schlaf zu s...
WeiterlesenWir leben in einer kontinuierlich schneller werdenden Welt, in der uns bereits der einfache Alltag mit Reizen überströmt, welche wir im Schlaf zu s...
WeiterlesenBevor wir uns damit beschäftigen, wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst, müssen wir uns anschauen, wo du eigentlich stehst. Es ist ja nicht ei...
WeiterlesenDu wolltest einen flachen Bauch für das enge, schwarze Kleid auf der Party am Abend, oder genau heute fit und schlank deinen neuen Bikini am Strand...
WeiterlesenWas sagt die Wissenschaft? Abnehmen, beziehungsweise sicht- und spürbare Gewichtsreduktion, ist für einen großen Teil der Bevölkerung in Europa - u...
WeiterlesenZucker hat im Allgemeinen einen schlechten Ruf. Doch wie schädlich ist Zucker wirklich? Wie viel Zucker darf ich täglich zu mir nehmen? Welche Ausw...
WeiterlesenEine Frau zu sein ist ein Privileg. Leider bringt dieser Segen eine lange Liste von Herausforderungen mit sich, denen wir uns täglich stellen müsse...
WeiterlesenDer Beginn des neuen Jahres ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanfang. Aus diesem Grund ist dies eine ideale Gelegenheit, um Pläne zu schmiede...
WeiterlesenAbnehmen steht auf Millionen von Wunschzetteln auf der ganzen Welt. Es scheint fast so, als ob man sich nur dafür entscheiden müsste, Kalorien zu r...
WeiterlesenFette sind ein wichtiger Grundbestandteil unserer Ernährung. Doch welche Fette sind gesund und welche ungesund? Worauf sollte man bei fettiger Nahr...
WeiterlesenDas körperliche Erscheinungsbild ist nicht nur für Frauen wichtig, sondern auch für Männer. Obwohl wir normalerweise nicht viel Zeit damit verbring...
WeiterlesenManchmal kann es sehr frustrierend sein, Gewohnheiten zu ändern. Warum? Es braucht Zeit. Wenn du dieses Jahr mit großen Gesundheitsplänen und einer...
WeiterlesenCorona - ein Wort, das heutzutage sofort unsere Angst auslöst. Das Coronavirus, welches nach dem Zweiten Weltkrieg als die größte Wirtschafts- und ...
Weiterlesen